Ihr Bürgermeister für Oberkochen
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberkochen,
am 7. Dezember 2025 wählen Sie Ihre neue Bürgermeisterin oder Ihren neuen Bürgermeister. Ich bewerbe mich um dieses Amt – mit Herz, Sachverstand und einem klaren Blick für das, was Oberkochen heute braucht und morgen noch stärker macht.
Als unabhängiger, überparteilicher Kandidat möchte ich Bürgermeister für alle Menschen in Oberkochen sein – nahbar, ansprechbar und mit verlässlichem Kurs. Ich stehe für eine Stadtpolitik, die Lebensqualität schafft, Wohnraum sichert und die Wirtschaft stärkt.
Oberkochen ist ein ganz besonderer Ort. Das Miteinander im Gemeinwesen, in den Vereinen und Institutionen in Oberkochen ist lebendig – und das inmitten einer bemerkenswert schönen Natur. Ich möchte dazu beitragen, die Identität der Bürger mit ihrer besonderen Stadt zu stärken. Doch Oberkochen hat auch noch viel Potenzial. Ich bin überzeugt: Diese Stadt kann noch lebenswerter werden – für alle Generationen, für Vereine, Unternehmen und alle, die hier leben. Dafür möchte ich Verantwortung übernehmen und bringe Erfahrung, Bodenhaftung und dem nötigen Blick von außen mit ein.
Ich komme von nebenan und kenne die Region. Mein bisheriger Werdegang hat mich ideal auf diese Position vorbereitet. Die fachliche Kompetenz habe ich durch mein Jurastudium in Tübingen mit Schwerpunkt Öffentliches Recht sowie Referendariatstationen in den Rathäusern von Reutlingen und Tübingen erworben. Ich bin für den höheren Verwaltungsdienst qualifiziert. Derzeit arbeite ich als Rechtsassesor im Notariat in Heubach und zuvor war ich als Rechts- und Fachanwalt für Familienrecht tätig. Ehrenamtlich engagiere ich mich unter anderem als Vorsitzender des Sportkreises Ostalb e.V. und lebe mit meiner Familie in Hüttlingen.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen – am liebsten persönlich, insbesondere auf dem Wochenmarkt und bei Veranstaltungen oder jederzeit digital.
Ihr
Marcel Winter
Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Termine
Hier können Sie mich in den nächsten Tagen und Wochen kennenlernen. Ich freue mich auf viele gute Gespräche!
Bürgermeisterwahl
Weitere Termine folgen in Kürze.
Was sind Ihre Wünsche für Oberkochen?
Oberkochen ist eingerahmt von der wunderschönen Schwäbischen Alb, hat eine starke Wirtschaft und viele engagierte Menschen, die die Stadt liebens- und lebenswert machen. Vieles läuft gut und das gilt es zu bewahren. Doch nichts ist so gut, dass es nicht noch besser werden kann. Bitte teilen Sie mir Ihre Meinungen, Ideen und Anregungen für Oberkochen mit:

Über mich
Berufserfahrung
- seit 2024 Rechtsassessor im Notariat Peter Gebhard in Heubach
- 2018 – 2023 Rechtsanwalt bei Bayrhammer & Kollegen in Aalen
Bildung und Werdegang
- 2016 – 2018 Zweites Juristisches Staatsexamen
- 2009 – 2016 Erstes Juristisches Staatsexamen
- 2008 – 2009 Zivildienst im Pflegeheim KWA Albstift Aalen
- 2008 Allgemeine Hochschulreife am Kopernikus Gymnasium Wasseralfingen
Ehrenamt
- seit 2024 Vorstandssprecher des Sportkreis Ostalb e.V.
- 2021 – 2024 stellvertretender Vorsitzender des Sportkreis Ostalb e.V.
- seit 2021 Mitglied im Stab für außergewöhnliche Ereignisse (Krisenstab) des Schwäbischen Skiverbandes e.V., 2023 ausgezeichnet mit der Ehrenplakette
- 2021 – 2025 Erster Vorstand des Skiclub Virngrund Eigenzell e.V.
- 2011 Geschäftsführer des Aalener Kammerchor e.V.
- seit 2009 Skilehrer im Skiclub Virngrund Eigenzell e.V., Übungsleiter B-Lizenz Breitensport
- 2006 – 2008 Leitungsteam des Zeltlagers der kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Wasseralfingen
- 2005 – 2007 Schülersprecher Kopernikus Gymnasium Wasseralfingen
Zusammen mit meiner Frau und unseren beiden Kindern (2 und 4 Jahre) lebe ich in Hüttlingen und bin 36 Jahre alt.
So können Sie mich erreichen
Bitte zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen, sei es um Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!